Äpfel aus der Region

Unsere Gäste genießen Äpfel aus der Region. So verwöhnen wir unsere Kunden mit einem gesunden und nachhaltigen Snack.

1000 Obstsorten: Meinrad Suter ist der Schatzmeister der Äpfel

Meinrad und Marie-Louise Suter bauen in Münzlishausen oberhalb von Baden rund 1000 alte Obstsorten an, um sie für die Nachwelt zu erhalten. Ein Besuch zur Erntezeit. Meinrad und Marie-Louise Suter pflegen auf ihrem Hof hoch über der Limmatstadt 800 alte, seltene Apfel- und 250 Birnensorten. Das tun sie seit 2003 mit viel Freude - und mit einem Auftrag von ganz oben: Die „Kernobstsammlung Münzlishausen“ ist Teil der nationalen Genbank der Schweiz. Sie wird in Zusammenarbeit mit Pro Specie Rara und mit Mitteln des Bundes betrieben. Pomologen besuchen und erfassen alle Sorten mit Fotos und detaillierten Beschreibungen. In zwei bis drei Jahren, schätzt Suter, könnte die Erfassung abgeschlossen sein. Im offiziellen Sprachgebrauch heisst dies „Nationaler Aktionsplan für die Erhaltung und nachhaltige Nutzung pflanzengenetischer Ressourcen“.

(Text: Aargauer Zeitung, Mario Fuchs / Foto: Chris Iseli)